Massensterben im DDR-Leistungssport?
jW sprach mit Helmut Horatschke, lange Jahre Abteilungsleiter im Leistungssport des DTSB der DDR
Klaus HuhnF: Sie kennen Herrn Giselher Spitzer?
Nein. Lassen Sie mich sagen, ich habe schon von ihm gehört.
F: Nichts Gutes, oder?
Ich will mir dazu keines jener globalen Urteile erlauben, wie er sie massenweise verbreitet.
F: Seine letzte Behauptung war: »Im Sport der DDR gab es mehr Tote als im Sport der Bundesrepublik. Jährlich zählte die geheim gehaltene Statistik dreißig Fälle. Doch die Aufstellung wurde »vermutlich aus Angst vor der Abteilung >Sicherheit< im Zentralkomitee ...
Artikel-Länge: 4857 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.