Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.06.2010, Seite 13 / Feuilleton

Paul Wunderlich gestorben

Der Maler und Grafiker Paul Wunderlich starb im Alter von 83 Jahren in der Provence. Er wurde 1927 in Eberswalde geboren und studierte an der Hamburger Hochschule für Bildende Künste, wo er erst ab 1951 die Druckwerkstatt leitete (und unter anderem Oskar Kokoschka und Emil Nolde druckte) und ab 1983 Professor für Malerei wurde. 1968 verzichtete er auf das Lehramt und wurde freier Künstler. Als Gegenstandslosigkeit groß in Mode war, setzte Wunderlich auf den Surrealismus und malte abstrakte Menschenbilder. Ab Mitte der 60er beschäftigte er sich, angestoßen durch seine Ehefrau, die Fotografin Karin Székessy, mit Fotografie und Ende der 90er mit Kaltnadelradierungen. Zwischendurch verdiente Wunderlich sein Geld mit Designkunst, so fertigte er eine Uhrenskulptur für Omega oder ein Teeservice für Rosen­thal. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton