Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 10.06.2010, Seite 13 / Feuilleton

Überall Mondrian

Eine Ausstellung im Kölner Museum für Angewandte Kunst zeigt ab dem 24. Juni den Einfluß von Piet Mondrian auf die Gestaltung von Konsumartikeln. Im Zentrum der Schau »all-over Mondrian. Kunst + Konsum« steht das Mondrian-Gemälde »Komposition mit Schwarz, Rot und Grau« aus dem Jahr 1927, wie das Museum am Mittwoch mitteilte. Die Ausstellung konfrontiert das Gemälde des niederländischen Künstlers mit Konsumartikeln, deren Dekor Mondrians Bildsprache zitiert. Spätestens seit den 60er Jahren kopieren Designentwickler Spitzenwerke der Bildenden Kunst. Die bei Mondrian häufig verwendeten Grundfarben und grafischen Strukturen finden sich an Produkten wie Feuerzeugen, Sportkleidung und Damenschuhen bis hin zum Haarfestiger und einer Duschtasse. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton