Aus: Ausgabe vom 14.06.2010, Seite 5 / Inland
Parteien wählen Spitzenkandidaten
Magdeburg. Die Parteien in Sachsen-Anhalt haben die Weichen
für die Landtagswahl am 20. März 2011 gestellt. Nach der
CDU, die mit Wirtschaftsminister Reiner Haseloff statt des
scheidenden Ministerpräsidenten Wolfgang Böhmer antritt,
bestimmten am Wochenende auch Linkspartei und FDP ihre
Spitzenkandidaten. Die Linke stellte auf einem Parteitag in
Magdeburg mit Wulf Gallert einen eigenen Anwärter für das
Amt des Ministerpräsidenten auf. Die
Landesvertreterversammlung der FDP wählte in Zerbst den
49jährigen Veit Wolpert zum Spitzenkandidaten.
Die Wahl in Sachsen-Anhalt werde richtungsweisend sein, sagte der Vizechef der Linksfraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, auf dem Landesparteitag. Mit den folgenden Wahlen in Schwerin und Berlin wollten die ostdeutschen Linken die Weichen für einen politischen Wechsel beim Bund stellen.
(apn/jW)
Die Wahl in Sachsen-Anhalt werde richtungsweisend sein, sagte der Vizechef der Linksfraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, auf dem Landesparteitag. Mit den folgenden Wahlen in Schwerin und Berlin wollten die ostdeutschen Linken die Weichen für einen politischen Wechsel beim Bund stellen.
(apn/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Koalitionsstreit um »Sicherungsverwahrung«
vom 14.06.2010 -
Abfuhr für Kaufhof-Spitze
vom 14.06.2010 -
Genmaisskandal: Starke Vorwürfe
vom 14.06.2010 -
Kraftfutter macht mutig
vom 14.06.2010 -
Berlin: Demonstration für soziale Mieten und »neue Freiräume«
vom 14.06.2010 -
Erwischt mit Quarzsand
vom 14.06.2010 -
Zerfall in Düsseldorf und Berlin
vom 14.06.2010