Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.06.2010, Seite 4 / Inland

IG Metall: Schutz von Leiharbeitern

Berlin. Die IG Metall hat die Bundesregierung aufgefordert, die Leiharbeiter zu schützen. »Notwendig sind gesetzliche Rahmenbedingungen, die die Verleihdauer einschränken, faire Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung sicherstellen«, sagte der Zweite Vorsitzende der IG Metall, Detlef Wetzel, am Donnerstag auf einer Tagung mit Betriebsräten und Vertretern aus Politik und Wissenschaft in Berlin.

Der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vorgelegte Entwurf zur Neufassung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) sei dazu nicht ausreichend. »Auch künftig können Stammbeschäftigte durch billigere Leiharbeitnehmer ersetzt werden. Leiharbeit bleibt weiter ein Instrument für Lohndumping.« Damit folge die Bundesregierung den Interessen der Leiharbeitslobby und verstoße gegen den Grundsatz »Gleiche Arbeit - Gleiches Geld«, kritisierte Wetzel. Der Gewerkschafter forderte eine zügige Umsetzung der EU-Leiharbeitsrichtlinie. Diese beinhalte, daß Leiharbeitnehmer nur »vorübergehend« eingesetzt werden dürften und der Einsatz auf Dauerarbeitsplätzen nicht zulässig sei. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.