Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 01.07.2010, Seite 16 / Sport

Fußball-WM

Die Rache

Teheran. Der iranische Außenminister Manouchehr Mottaki hat das Ausscheiden der USA, von England und Frankreich begrüßt: »Bei dieser Weltmeisterschaft sieht man die Wechselwirkung von Politik und Diplomatie sowie Fußball. Diejenigen, die eine Schlüsselrolle bei der Verhängung neuer Sanktionen gegen den Iran gespielt haben (…)wurden frühzeitig eliminiert«, sagte er der Zeitung Emrouz. (sid/jW)

Erwischt

Bangkok. Die thailändische Polizei hat bei einer Razzia im Wettmilieu mehr als 1200 Personen festgenommen. 1156 Zocker, die insgesamt 3,4 Millionen Baht (umgerechnet etwa 85000 Euro) auf Spiele der Fußball-WM gesetzt hatten, sowie 56 Wettanbieter wurden in Gewahrsam genommen. Bis auf wenige Ausnahmen sind Wetten im Königreich Thailand verboten – wer erwischt wird, kann bis zu ein Jahr ins Gefängnis.(sid/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport