Später in die Rente, früher in die NATO
Koalitionspoker in Österreich. Von Hannes Hofbauer, Wien
Hundert Tage ist es her, seit knapp fünf Millionen Österreicher ihr Couvert in die Urne geworfen haben, um der demokratischen Pflicht Genüge zu tun. Eine neue Regierung gibt es bis heute nicht. Wochenlange Sondierungsgespräche, gefolgt von Koalitionsverhandlungen, sollten allerdings in den nächsten Tagen Klarheit schaffen, ob und mit wem Kanzler Viktor Klima (SPÖ) ein neues Kabinett bestellen wird. Die drei seit den Nationalratwahlen vom 3. Oktober 1999 etwa gleich ...
Artikel-Länge: 10388 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.