Hessen: CDU-Erben in der Bredouille
Bundestagsverwaltung verlangt Beweise über Zwölf-Millionen-Erbschaft
Auch in Hessen gerät die CDU in Sachen Parteispenden immer mehr unter Druck. Seit Mittwoch will jetzt auch die Bundestagsverwaltung in Berlin wissen, von wem die Landes- CDU in den Jahren 1989, 1991 und 1996 insgesamt gut zwölf Millionen DM geerbt haben will (jW berichtete). Aus Berlin heißt es: Die CDU muß jeden Zweifel über die Vermächtnisse ausräumen, ansonsten werden die »Erbschaften« als illegale Parteispenden gewertet und müssen zurückgezahlt werden. Anfang De...
Artikel-Länge: 2659 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.