Chance für das »kleinere Übel«
Am »chilenischen Modell« wird sich auch nach der Präsidentschaftswahl am Sonntag nichts ändern
Gerade einmal fünf Wochen ist es her, daß die Chilenen ihrer gesetzlichen Wahlpflicht nachkommen mußten. Und schon wieder müssen sie an diesem Sonntag ihre Stimme abgeben. Der unerwartet knappe Ausgang der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen am 12. Dezember machte zum ersten Mal in der Geschichte des südamerikanischen Landes eine Stichwahl um das höchste Amt im Staate erforderlich. Der anfänglich haushohe Favorit Ricardo Lagos von der Regierungskoalition hatte d...
Artikel-Länge: 3645 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.