Aus: Ausgabe vom 06.07.2010, Seite 13 / Feuilleton
Aufgebaut
Das Westjordanland bekommt wieder ein Kino: Vom 5. bis 7. August
wird der Wiederaufbau des einzigen Kinos in der Westbank mit einem
Filmfestival in Jenin gefeiert, wie das Goethe Institut
mitteilte.
Zum Auftakt wird der mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnete Dokumentarfilm »Das Herz von Jenin« von Marcus Vetter gezeigt. Mit dem Ausbruch der ersten Intifada war das einst größte Kino im Westjordanland 1987 geschlossen und dem Verfall überlassen worden. Vetter baute es zusammen mit den Palästinensern Ismael Khateeb und Fakhri Hamad wieder auf. Bislang ist sein Film in Jenin noch nie gezeigt worden.
(ddp/jW)
Zum Auftakt wird der mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnete Dokumentarfilm »Das Herz von Jenin« von Marcus Vetter gezeigt. Mit dem Ausbruch der ersten Intifada war das einst größte Kino im Westjordanland 1987 geschlossen und dem Verfall überlassen worden. Vetter baute es zusammen mit den Palästinensern Ismael Khateeb und Fakhri Hamad wieder auf. Bislang ist sein Film in Jenin noch nie gezeigt worden.
(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Warten auf »Zettel’s Traum« (9)
vom 06.07.2010 -
Berkeley ’67
vom 06.07.2010 -
Das Mädchen
vom 06.07.2010 -
Gespür für soziales Gewitter
vom 06.07.2010 -
Land der Freiheit
vom 06.07.2010 -
Nachschlag: Will nicht aufs Trikot
vom 06.07.2010 -
Vorschlag
vom 06.07.2010