Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 13.07.2010, Seite 16 / Sport

Fußball-WM: Das war’s

Statistik-City. Meiste Tore: 1. Deutschland 16 (15 innerhalb des Strafraums), 2. Niederlande 12 (7), 3. Uruguay 11 (7), 4. Argentinien 11 (7), 5. Brasilien 9 (9), 6. Spanien 8 (6).

Erlittene Fouls: 1. Spanien 134, 2. Niederlande 116, 3. Uruguay 110, 4. Japan 92, 5. Deutschland 80.

Angekommene Pässe: 1. Spanien 3803 (80 Prozent Erfolgsquote), 2. Deutschland 2865 (73%), 3. Niederlande 2665 (71%), 4. Uruguay 1890 (62%), 5. Argentinien 2294 (70%).


Begangene Fouls: 1. Keisuke Honda (Japan) 19, 2. Sergio Ramos (Spanien) und Mark van Bommel (Niederlande) beide 17, 4. Diego Perez (Uruguay) 16, 5. Wesley Sneijder (Niederlande), Bastian Schweinsteiger (München), Gerardo Torrado (Mexiko), Arturo Vidal (Chile), Rory Fallon (Neuseeland) und Suarez je 15.

Beste Pässe (angekommene in Prozent): 1. Xavi (Spanien) 669 (81), 2. Schweinsteiger (BRD) 565 (76), 3. Busquets 555 (88), 4. Xabi Alonso 544 (81), 5. Gerard Pique ( alle Spanien) 506 (85). (sid/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport