Aus: Ausgabe vom 13.07.2010, Seite 2 / Ausland
Al-Baschir wegen Völkermords angeklagt
Den Haag. Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) hat den
sudanesischen Präsidenten Omar Al-Baschir des Völkermords
angeklagt. Das Gericht in Den Haag erließ gegen Al-Baschir am
Montag einen Haftbefehl wegen Völkermords in drei Fällen.
Al-Baschir ist bereits seit März vergangenen Jahres wegen
Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt.
Die Beweislage für eine Anklage wegen Völkermordes
beurteilten die Richter damals als zu dünn. Ein
Berufungsausschuß des IStGH ordnete im Februar indes eine
Überprüfung dieser Entscheidung an.
(apn/jW)
(apn/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Milchbauernprotest
vom 13.07.2010 -
Wem gehört das Kosovo?
vom 13.07.2010 -
Helfer kritisieren schleppenden Wiederaufbau im Erdbebengebiet Haiti
vom 13.07.2010 -
Oranier reden nicht
vom 13.07.2010 -
Outgesourct nach Osttimor
vom 13.07.2010 -
Bomben in Uganda
vom 13.07.2010