Aus: Ausgabe vom 16.07.2010, Seite 5 / Inland
Kein Kompromiß bei Studiengebühren
Düsseldorf. Im Streit um die Abschaffung der
Studiengebühren in Nordrhein-Westfalen gibt es bisher keinen
Kompromiß zwischen SPD, Grünen und Linkspartei. Laut
Nachrichtenagentur ddp verständigte sich die
Minderheitskoalition vor Beginn der Landtagssitzung am Donnerstag
in Düsseldorf mit den Linken lediglich darauf, daß
über einen Antrag von SPD und Grünen zunächst noch
nicht abgestimmt werden soll.
Offenbar hätte die Linke ansonsten mit CDU und FDP gegen SPD-Grüne votiert. Einen Tag nach der Wahl von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) wolle die Koalition einer Niederlage im Parlament »aus dem Weg gehen« und habe deshalb nicht auf einer Abstimmung bestanden, sagte der Linke-Abgeordnete Rüdiger Sagel. Die Linke fordert die Abschaffung der Campusmaut schon für das kommende Wintersemester, SPD und Grüne wollen sie erst ab Herbst 2011 kippen. (ddp/jW)
Offenbar hätte die Linke ansonsten mit CDU und FDP gegen SPD-Grüne votiert. Einen Tag nach der Wahl von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) wolle die Koalition einer Niederlage im Parlament »aus dem Weg gehen« und habe deshalb nicht auf einer Abstimmung bestanden, sagte der Linke-Abgeordnete Rüdiger Sagel. Die Linke fordert die Abschaffung der Campusmaut schon für das kommende Wintersemester, SPD und Grüne wollen sie erst ab Herbst 2011 kippen. (ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Körting beschimpft Linkspartei und ver.di
vom 16.07.2010 -
Drei Posten für die Grünen
vom 16.07.2010 -
»Antifaschistische Blockaden sind keine Gewalt«
vom 16.07.2010 -
Sammellager bleiben
vom 16.07.2010 -
Haftstrafen für Linke
vom 16.07.2010 -
Schwere Wahl in Hamburg
vom 16.07.2010 -
Rechte im Rathaus
vom 16.07.2010 -
»Das käme für 500000 Studierende zu spät«
vom 16.07.2010