Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.07.2010, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Genkennzeichung gescheitert

Berlin. Die Bundesregierung ist mit ihrem Vorstoß für eine EU-weite Kennzeichnung für Fleisch von Tieren, die genmanipuliertes Futter bekommen haben, gescheitert. »Wir haben versucht, in Europa eine Positivkennzeichnung durchzusetzen – leider ohne Erfolg«, sagte Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) der Bild am Sonntag.

Die Bundesregierung setzt laut Aigner nun auf freiwillige Lösungen wie das »Ohne Gentechnik«-Siegel. Hersteller sind grundsätzlich dazu verpflichtet, alle gentechnisch veränderten Nahrungsbestandteile in den Zutatenlisten auf den Verpackungen abzudrucken. Ausgenommen von der Pflicht sind aber Tierprodukte wie Milch, Eier und Fleisch oder Zusatzstoffe, die von gentechnisch veränderten Bakterien erzeugt wurden. Das freiwillige Siegel der Bundesregierung bekommt nur, wer nachweisen kann, daß beispielsweise Tiere nicht mit Gensoja gefüttert wurden. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit