Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.07.2010, Seite 6 / Ausland

Cameron in Washington

Washington. Der britische Premierminister David Cameron hat Vorwürfe zurückgewiesen, das britische Unternehmen BP habe Lobbyarbeit für die Freilassung des Lockerbie-Attentäters geleistet. Auf einer Pressekonferenz im Weißen Haus verurteilten Cameron und US-Präsident Barack Obama die Freilassung des Attentäters im vergangenen Jahr. Der britische Regierungschef fügte hinzu, das Lockerbie-Attentat sei der schwerste Fall von Massenmord in der britischen Geschichte gewesen. Cameron betonte jedoch, die Freilassung von Abdel Basset Al-Megrahi sei nicht auf Lobbyarbeit des Ölkonzerns zurückzuführen. Zudem sei es nicht die Entscheidung der britischen, sondern der schottischen Regierung gewesen, die aus Gründen der Barmherzigkeit getroffen worden sei. (apn/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland