Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.07.2010, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Einige HIV-Zahlen

Zur 18. Internationalen Aids-Konferenz, die morgen in Wien endet, äußerte sich die Deutsche Aids-Hilfe sich zu den leicht steigenden Zahlen von HIV-Neuinfektionen. Es gebe »keine neue Sorglosigkeit«, erklärte Geschäftsführerin Silke Klumb, »weder Umfragen noch unsere Erfahrungswerte bestätigen das«. Die meisten Infizierten in Deutschland sind nach wie vor schwul. In dieser Gruppe stieg in den letzten Jahren auch die Zahl der Neuinfektionen am stärksten, sagt das Robert-Koch-Institut. Ingesamt verdoppelte sich die Zahl der Neuinfektionen in der BRD von 2001 bis 2009 auf knapp 3000. In der größten Risikogruppe ist die Aids-Hilfe laut Klumb vor allem in Online-Kontaktbörsen aktiv: »Was früher im Darkroom und im Park ist, passiert jetzt im Internet«

Ein weiterer Schwerpunkt sei die Aufklärung von Sexarbeiterinnen. Es kämen »oft ganze osteuropäische Dörfer, wo die Frauen sich abwechseln«. Viele hätten einen »katastrophalen Bildungsstand«, wüßten auch nichts über Krankheiten. »Es ist aber ein Gerücht, daß die Aidsrate unter den Prostituierten gestiegen ist«.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft