Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.07.2010, Seite 4 / Inland

FDP will Reform des Sorgerechts

Berlin/Passau. Die schwarz-gelbe Koalition will die Rechte von ledigen Vätern stärken. »Unser gemeinsames Ziel ist ein modernes Sorgerecht, bei dem die Interessen aller Beteiligten angemessen berücksichtigt werden«, sagte Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS). Das Justizministerium läßt derzeit Eckpunkte für eine Neuregelung prüfen. Dabei spiele auch der Vorschlag eine Rolle, daß beide Eltern grundsätzlich das gemeinsame Sorgerecht erhalten.

Der FDP-Familienexperte Stephan Thomae sagte der Passauer Neuen Presse vom Samstag, das gemeinsame Sorgerecht solle es nur dann nicht geben, wenn die Mutter dagegen Widerspruch einlegt und vom Familiengericht Recht bekommt. Hintergrund der geplanten Neuregelung ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte vom Dezember 2009.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.