Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 28.07.2010, Seite 12 / Feuilleton

Superlative in Eisen

Extrem zufrieden äußerten sich die Veranstalter des »splash!«-Festivals, das von Freitag bis Montag in Ferropolis (»Stadt aus Eisen«) bei Dessau stattfand, einem ehemaligen Tagebau. Die Headliner hätten ausnahmslos überzeugt, hieß es. Für den »perfekten Start« sei Bob Marleys Sohn Damian verantwortlich gewesen. Am Samstag hätten Kool Savas und der legendäre Wu-Tang Clan »für großen Andrang vor der Hauptbühne« gesorgt. Zum Abschluß am Sonntag hätten Samy Deluxe und Missy Elliot »selbst die Erwartungen ihrer größten Fans übertroffen«. Auch für die Rapper, Breakdancer, Skater und Graffitikünstler auf den Nebenbühnen hatten die Organisatoren nur Superlative übrig. Alles in allem wurden 15000 Besucher gezählt. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Klaus Baxmann: Und Dessau bei Berlin Wann schaut mal jemand auf die Landkarte. Ferropolis liegt weder bei Dessau, Bitterfeld oder Wittenberg, sondern gerade mal 1500 m (Meter) von Gräfenhainichen entfernt. Und sooo klein ist Gräfenhain...

Mehr aus: Feuilleton