Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 18.08.2010, Seite 15 / Antifaschismus

Gedenken in Ziegenhals

Berlin/Ziegenhals. Anläßlich des 66. Jahrestages der Ermordung Ernst Thälmanns am 18. August 1944 finden in Berlin und Ziegenhals Gedenkveranstaltungen statt.

Das »Berliner Aktionsbündnis Thälmann-Denkmal« ruft für Freitag, den 20. August, zu einer Lesung am Thälmann-Denkmal in der Greifswalder Straße (S-Bhf Greifswalder Straße) auf.

Für Sonntag, den 22. August, mobilisiert der Freundeskreis »Ernst-Thälmann-Gedenkstätte« Ziegenhals zur ersten Kundgebung nach der Schleifung der antifaschistischen Gedenkstätte bei Königs Wusterhausen ein. Die Veranstaltung beginnt um 11.30 Uhr vor dem Gelände der Ernst-Thälmann-Gedenkstätte. Es werden die ersten fertiggestellten Tafeln der neuen Wanderausstellung des Freundeskreises gezeigt. Als Redner sind Tobias Pflüger (Mitglied des Parteivorstandes Die Linke), Vera Dehle-Thälmann (Enkelin von Rosa und Ernst Thälmann), Renate Schönfeld (Pastorin i. R.) und der Schüler Moritz Hieronimy angekündigt. (jW)

Busverbindung: Ab S-Bahnhof Königs Wusterhausen, Storkower Str.: 11.05 Uhr. Rückfahrt: Ab 13.51 Uhr zweistündlich; ab Alt-Schmöckwitz: 9.35 Uhr. Rückfahrt: Ab 13.18 Uhr zweistündlich

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Antifaschismus