Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.08.2010, Seite 12 / Feuilleton

Goethes Erben

Die ungarische Philosophin Ágnes Heller, der libanesische Lyriker und Übersetzer Fuad Rifka und der US-Exilforscher John M. Spalek haben am Samstag in Weimar die Goethe-Medaille erhalten. Sie seien Persönlichkeiten, die »das fantasievolle Gespräch zwischen Deutschland und der Welt förderten«, sagte der Präsident des Goethe-Instituts, Klaus-Dieter Lehmann. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton