Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.09.2010, Seite 12 / Feuilleton

Die DDR und die Juden

Heute abend stellen in der jW-Ladengalerie Detlef Joseph und Renate Kirchner ihr Buch »Die DDR und die Juden« vor. Es ist bei Neues Berlin erschienen und behandelt die Beziehungen zwischen staatlichen Stellen und jüdischen Gemeinden, auch um dem heute öfters propagierten Vorwurf entgegenzutreten, in der DDR sei antisemitisches Ressentiment gefördert worden. Besonders bemerkenswert an diesem Buch ist die von Renate Kirchner zusammengestellte Bibliographie aller in der SBZ und in der DDR erschienenen Publikationen zum Thema, insgesamt 1086 Titel. Kirchner war bis 2001 Leiterin einer Bibliothek der Jüdischen Gemeinde in Berlin, Joseph früher Hochschullehrer. (jW)

Beginn: 19 Uhr, jW-Ladengalerie, Tortsr. 6, Berlin

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton