»Der Seppl weiß alles«
Opposition: Hessische CDU wird erpreßt. Heute tagt Wahlprüfungsgericht
Till MeyerAls Anfang Dezember 1999 beim Chef der hessischen Staatskanzlei, Franz Josef Jung, das Telefon klingelte, war der »Seppl« dran. Seppl, mit Klarnamen Franz-Josef Reischmann, hatte Unangenehmes mitzuteilen. Ein Magazin sei hinter ihm her, es könnte brenzlig werden für die CDU. Schließlich hätte er, Seppl, einiges zu sagen. Dem Minister in der Staatskanzlei, Franz Josef Jung, fuhr der Schreck in die Glieder. Noch war nichts über die Liechtensteiner Konten der CDU bekan...
Artikel-Länge: 3837 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.