Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.09.2010, Seite 4 / Inland

CDU will Bohley posthum ehren

Berlin. Der stellvertretende Berliner CDU-Fraktionschef Michael Braun und Parlamentsvizepräsident Uwe Lehmann-Brauns fordern den Senat auf, der am Sonnabend verstorbenen Bärbel Bohley posthum die Ehrenbürgerschaft der Stadt zu verleihen. »Bärbel Bohley war das Gesicht und die Stimme des Aufbruchs zur friedlichen Revolution in der DDR 1989. Sie zu ehren, ihr zu danken und ihr Vermächtnis zu wahren, sind Verpflichtung und Aufgabe für alle Berliner zugleich«, sagten die Abgeordneten am Montag. Nach Darstellung des Senats sehen die Richtlinien zur Verleihung der Ehrenbürgerschaft eine posthume Auszeichnung jedoch nicht vor. Die Mitbegründerin des Neuen Forums war im Alter von 65 Jahren einem Krebsleiden erlegen. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.