Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 16.09.2010, Seite 12 / Feuilleton

Feiern

Am 2. Oktober 1995 startete »Kulturzeit«, das einzige werktägliche Kulturmagazin im deutschsprachigen Raum, live produziert, in der Primetime zwischen »heute« und »Tagesschau« plaziert. Es ist ein Gemeinschaftsprogramm der Partner ZDF, ORF, SF und ARD, vertreten durch die »Kulturzeit«-Moderatoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sendung und Moderationsleistung wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Grimme-Preis. Jetzt feiert »Kulturzeit« Jubiläum: Am Freitag, den 1. Oktober, um 19.20 Uhr, gibt es eine Regelausgabe der Sendung, in der Tina Mendelsohn (ZDF), Cécile Schortmann (ARD), Andrea Meier (SF) und Ernst A. Grandits (ORF) auch auf die vergangenen 15 Jahre zurückblicken. Und am Samstag, den 2. Oktober, um 22.45 Uhr, folgt die eigentliche Jubiläumssendung: Im Zeitraffer von drei Stunden zeigt »15 Jahre Kulturzeit – Die Lange Nacht der Kultur« eine Auswahl spannender »Kulturzeit«-Momente angefangen beim 11. September 2001 und dem Verhältnis der Deutschen zum Islam, über das Holocaust-Mahnmal und die Erinnerungskultur, Google und die Bedrohung des Privaten, bis hin zu Stammzellenforschung und Ethik. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton