Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 3. Februar 2025, Nr. 28
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.09.2010, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Vattenfall bald ohne Kohlekraftwerke?

Düsseldorf/Berlin. Der schwedische Stromkonzern Vattenfall plant nach Angaben des Handelsblattes erneut eine große Umstrukturierung. Dabei schließt das Unternehmen einen Verkauf der deutschen Kohlekraftwerke unter anderem in der Lausitz nicht aus. Das berichtete die Zeitung am Montag unter Berufung auf Firmenkreise in Stockholm.

So solle der Staatskonzern seinen Kohleanteil verringern. Vattenfall betreibt in Brandenburg große Braunkohlekraftwerke (Jänschwalde) und baut gerade in Hamburg-Moorburg ein großes Steinkohlekraftwerk.

Hintergrund sei eine neue Eignerdirektive des schwedischen Staats an Vattenfall, schreibt das Handelsblatt weiter. Ein vollständiger Rückzug aus Deutschland oder bei den beiden stillstehenden Atomkraftwerken Krümmel und Brunsbüttel an der Elbe sei aber nicht geplant. Laut Zeitung will der neue Vattenfall-Chef Öystein Löseth die Länderorganisation zerschlagen und den Konzern in fünf neuen Teilen zusammenfügen. Diese sollten stärkere Vorgaben aus der Zentrale in Stockholm erhalten. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit