Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 24.09.2010, Seite 13 / Feuilleton

Was bleibt

Stiertreiben, bei denen die Tiere am Leben bleiben, sind in Katalonien weiterhin erlaubt. Das Regionalparlament in Barcelona stimmte am Donnerstag mit überwältigender Mehrheit für die Beibehaltung der »Correbou« in der nordostspanischen Region. Dabei wird dem Stier ein Seil um die Hörner gebunden, an dem er von den Zuschauern hin- und hergezogen wird. Im Gegensatz zur »Corrida« wird er nicht getötet. In einer historischen Abstimmung im Juli hatten die katalanischen Abgeordneten die tödlichen Stierkämpfe ab 2012 verboten. Katalonien ist damit die erste Region auf dem spanischen Festland, die mit der jahrhundertealten Tradition bricht. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton