Aus: Ausgabe vom 24.09.2010, Seite 13 / Feuilleton
Die spinnen, die Sozis
Die SPD will mit ihrem Internetauftritt ein soziales Netzwerk wie
z.B. Facebook schaffen, das nicht nur für Parteimitglieder
offen sein soll. Am Samstag soll die Webseite der Partei in neuer
Gestalt online gehen. Ziel sei, die SPD »in die
gesellschaftlichen Dialoge einzuklinken« und sich »mit
offenem Visier« Kritik und Bewertungen »von außen
und den eigenen Mitgliedern« auszusetzen, sagte
SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles am Donnerstag in Berlin.
Es handele sich um ein »kleines Experiment«, und es sei
unklar, ob alle Mitglieder einverstanden seien. Schließlich
seien sie es nicht gewohnt, »auf der Seite Sachen zu lesen
wie ›die SPD spinnt‹«. Jeder User, der auf der
Seite ein Benutzerkonto eröffnet, darf Artikel kommentieren
und anderen Usern antworten.
(dadp/jW)
(dadp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Vorschlag
vom 24.09.2010 -
Nachschlag
vom 24.09.2010 -
Rukolasalat mit Ohrfeigen
vom 24.09.2010 -
Über Leichenberge
vom 24.09.2010 -
»Denn die Verhältnisse sind lehrreich«
vom 24.09.2010 -
Der Lohnschreiber
vom 24.09.2010