Aus: Ausgabe vom 11.10.2010, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Neue Hoffnung für Opel-Werk
Brüssel. Der Autobauer Opel will neue Verhandlungen mit
chinesischen Investoren über einen Verkauf seines Werks in
Antwerpen führen. Die Gespräche würden
»umgehend« beginnen, sagte Betriebsrat Rudi Kennes von
der Gewerkschaft FGTB am Freitag abend in Brüssel. Zuvor war
der europäische Opel-Betriebsrat mit Opel-Chef Nick Reilly
zusammengekommen. Um welche Investoren es sich genau handelt,
wollte Kennes nicht sagen; es sei aber nicht der chinesische
Autobauer Geely, der in der vergangenen Woche Interesse an einem
Kauf des Werkes angemeldet hatte. Geely hatte im März bereits
den Autobauer Volvo gekauft.(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Klimaverhandlungen stocken
vom 11.10.2010 -
Fluchtkapital
vom 11.10.2010