Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.10.2010, Seite 5 / Inland

Energetische Sanierung unterfinanziert

Berlin. Die bislang vom Bund bereit- bzw. in Aussicht gestellten Mittel für die energetische Gebäudesanierung reichen bei weitem nicht aus, um die CO2-Minderungsziele erreichen zu können, Darauf wiesen Naturschutz- und Mieterverbände, die IG Bau und der Bundesverband der Verbraucherzentralen am Donnerstag anläßlich einer Anhörung im Haushaltsausschuß des Bundestags hin. Bislang sehe der Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2011 nur 436 Millionen Euro vor, die durch 500 Millionen aus Abgaben der AKW-Betreiber aufgestockt werden sollen. Zum einen sei diese Aufstockung alles andere als sicher. Aber selbst wenn die Mittel wie vorgesehen fließen, gebe es erhebliche Finanzierungslücken.

Um den Zeitplan für Gebäude­sanierungen im Rahmen der Klimaverpflichtungen einhalten zu können, seien pro Jahr zwei Milliarden Euro Fördermittel erforderlich, heißt es in der Erklärung weitere.

(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.