Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.10.2010, Seite 12 / Feuilleton

Rohstoff Wissen

Der NDR-Kultur-Sachbuchpreis ist am Sonntag an die Herausgeber des Tagebuchs von Harry Graf Kessler vergeben worden. Gerade ist der neunte und letzte Band der Aufzeichnungen des Kunstförderers bei Klett-Cotta erschienen. Die Jury lobte das voluminöse Werk aus den Jahren 1880 bis 1937 als »unvergleichliche Quelle zur Politik, zur Kunst-, Kultur- und Literaturgeschichte«. NDR-Programmdirektor Hörfunk, Joachim Knuth, nannte Sachbücher in der historischen Aula der Universität Göttingen »Handreichungen, die helfen, hochkomplexe Zusammenhänge zu durchschauen. Sie machen Leser zu Teilhabern am Rohstoff Wissen. Mehr noch: Sie machen den Rohstoff nutzbar.« Künstlerischen Glanz erhielt die Matinee durch eine Darbietung des Schauspielers Rolf Becker. Zwei zweite Preise wurden vergeben. Einen erhielt Peter-André Alt für seine »Ästhetik des Bösen«, die von den Juroren als »Archäologie der dunklen Seele« vorgestellt wurde. Ein weiterer zweiter Preis ging an John Darwin, Historiker aus Oxford, für »Der imperiale Traum – Die Globalgeschichte großer Reiche 1400 – 2000«. Insgesamt ist der Preis mit 14000 Euro dotiert. (sid/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton