Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.10.2010, Seite 6 / Ausland

Prozeß gegen Kurden in Diyarbakir

Diyarbakir. Unter großen Sicherheitsvorkehrungen hat am Montag in Diyarbakir der Prozeß gegen 151 kurdische Politiker begonnen, denen die türkische Staatsanwaltschaft Unterstützung der Arbeiterpartei Kurdistan (PKK) vorwirft. Unter den Angeklagten befinden sich zwölf Bürgermeister, die der Partei für Frieden und Demokratie (BDP) angehören, zahlreiche Vorstandsmitglieder der mittlerweile verbotenen Partei für eine Demokratische Gesellschaft (DTP) sowie Aktivistinnen der Freien Frauenbewegung. Der ehemalige Parlamentsabgeordnete Hatip Dicle verkündete im Namen aller Angeklagten, daß sie ihre Verteidigung in der vor Gericht verbotenen kurdischen Sprache halten werden.

Zum Prozeßauftakt waren über 100 Abgeordnete und Menschenrechtsaktivisten aus mehreren europäischen Ländern als Beobachter angereist, doch nur wenigen von ihnen wurde nach stundenlangem Warten der Zutritt zu dem eigens für den Mammutprozeß errichteten Gerichtssaal gewährt. Vor dem Gebäude versammelten sich zeitgleich Tausende Menschen, die die Gefangenentransporter mit den Angeklagten lautstark begrüßten. Nick Brauns, Diyarbakir

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.