Aus: Ausgabe vom 21.10.2010, Seite 12 / Feuilleton
Grimm United
Die vier hessischen Orte, die sich als
»Brüder-Grimm-Städte« begreifen, wollen
künftig ihre Programme besser koordinieren. Vor allem
angesichts der anstehenden Grimm-Jubiläen (2012: 200 Jahre
»Kinder- und Hausmärchen«, 2013: 150 Todestag von
Jacob Grimm) wollen Kassel, Hanau, Steinau und Marburg angeblich
nicht mehr miteinander konkurrieren– teilte zumindest die
Stadt Kassel am Mittwoch mit. (dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Prüder Exzeß
vom 21.10.2010 -
Wie in Sturmböen
vom 21.10.2010 -
Er kratzt sich am Knie
vom 21.10.2010 -
Kleines Fälscher-ABC
vom 21.10.2010 -
Vorschlag
vom 21.10.2010 -
Nachschlag: Vorschlag zur Güte
vom 21.10.2010