Falsche Signale von Mehdorn?
Hannes Rohl (Name von der Redaktion geändert) arbeitet seit fast drei Jahrzehnten bei der Bahn. jW sprach mit ihm
F: Das ARD-Magazin »Monitor« hat am Donnerstag berichtet, daß sich an der Brühler Unfallstelle mißverständliche Hinweise befunden hätten. Könnte das zu dem Unfall geführt haben?
Nein.
F: Wieso nicht?
Der Lokführer hat durch das Zusatzsignal 1 eine Geschwindigkeit signalisiert bekommen von maximal 40 Stundenkilometer bis zum nächsten gültigen Signal. Das Signal, das 120 kmh andeutete, bezog sich auf das durchgehende Hauptgleis der Gegenfahrtrichtung. Deswegen war es für...
Artikel-Länge: 4094 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.