Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.10.2010, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Mehr IWF-Einfluß für Schwellenländer

Kyongju. Die Gruppe der 20 einflußreichsten Industrie- und Schwellenländer (G 20) hat vereinbart, letzteren mehr Macht im Internationalen Währungsfonds (IWF) zu geben. Das gaben die Finanzminister der G 20 am Samstag nach einem Treffen im südkoreanischen Kyongju bekannt. Zu den zehn IWF-Staaten mit den höchsten Stimmanteilen sollen künftig außer den USA, Japan, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien auch Brasilien, Rußland, Indien und China gehören. IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn sprach von der »bislang größten Reform« in der Geschichte des IWF.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit