Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.10.2010, Seite 5 / Inland

NRW-Linke pokert um Nachtragsetat

Düsseldorf. Nach gut dreimonatiger Amtszeit sieht sich die Minderheitsregierung aus SPD und Grünen in Nordrhein-Westfalen mit Forderungen der Linken konfrontiert. Der Regierungsentwurf für den Nachtragshaushalt 2010 sei »so nicht zustimmungsfähig«, sagte Linken-Fraktionschef Wolfgang Zimmermann am Donnerstag in Düsseldorf. Vor dem für Mitte Dezember geplanten Votum über den Nachtragsetat erwarte die Linke deshalb eine Einladung der Koalition zu Verhandlungen. »Die Landesregierung und die sie tragenden Fraktionen sind gut beraten, mit uns darüber zu sprechen«, unterstrich Zimmermann. SPD und Grüne sind auf mindestens eine Enthaltung aus dem Lager der Linken angewiesen. Zimmermann sagte, der Entwurf weise noch »wesentliche Lücken« auf. Die Linken sehen darin unter anderem ihre Forderungen nach einer schnellen Abschaffung der Studiengebühren und der Einstellung zusätzlicher Steuerbetriebsprüfer nicht umgesetzt.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.