Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.10.2010, Seite 3 / Schwerpunkt

Präsident im TV: Werbung auf allen Kanälen

Angesichts der drohenden Niederlage appelliert US-Präsident Barack Obama wenige Tage vor der Kongreßwahl an seine Anhängerschaft, zur Wahl zu gehen und Geduld zu zeigen. »Als wir während des Wahlkampfs ›Wandel, an den Sie glauben können‹ (›Change you can believe in‹) versprochen haben, war das kein Wandel, an den Sie glauben können, in 18 Monaten«, sagte Obama in dieser Woche in der berühmten Comedy-Sendung »Daily Show«. Obama war der erste amtierende US-Präsident in der Satiresendung und wollte mit seinem Auftritt vor allem junge Wähler erreichen. Doch der Besuch bei dem scharfzüngigen Comedian Jon Stewart verlief kaum nach dem Geschmack des Weißen Hauses. Stewart erinnerte den stets ernst wirkenden Obama an seine eigenen Worte als Kandidat, nach denen »das größte Risiko« darin bestehe, »die gleiche Politik mit den gleichen Leuten zu versuchen und ein anderes Ergebnis zu erwarten«. Was habe er sich dabei gedacht, als er Leute wie den Washington-Insider Lawrence Summers ins Weiße Haus holte, fragte Stewart unter höhnischem Gelächter des Publikums.

Die Einschätzung, er sei mit dem »Wagnis Hoffnung« angetreten und habe zaghaft regiert, wies Obama zurück. Als Beispiel nannte er die Gesundheitsreform, die sich mit den wichtigsten Gesetzen in der US-Geschichte messen lassen könne. »Man vergißt das, weil man die Tendenz hat, daran zu denken, daß nicht 100 Prozent von dem, was man wollte, erreicht wurden, sondern nur 90 Prozent«.


In Reaktion auf die Tea-Party-Bewegung hat Stewart für diesen Samstag zu einer Demonstration aller, »die keine Zeit zum Demonstrieren haben«, unter dem Titel »Rally to Restore Sanity« (»Demonstration zur Wiederherstellung der Vernunft«) in Washington aufgerufen. (ps)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Schwerpunkt