Endlich heiße Spur: Polizei bei junge Welt
Staatsanwaltschaft auf der Suche nach dem potentiellen Attentäter Olaf Staps. jW-Bericht
Wieder einmal wurde die Tageszeitung junge Welt heimgesucht. Am Freitag nachmittag rückten etwa zwei Dutzend Berliner Polizisten samt Staatsanwaltschaft in die Redaktionsräume in der Karl-Liebknecht-Straße ein. Nach Auskunft des ermittelnden Oberstaatsanwaltes Heinke suchten die Beamten einen Briefumschlag des polizeilich gesuchten Berliners Olaf Jürgen Staps. Die Suche verläuft seit mehreren Wochen jedoch ebenso wenig erfolgreich wie engagiert.
Eineinhalb Monate, na...
Artikel-Länge: 2442 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.