Modern Sein
Ein Schnelldurchlauf durch das Leben von Kurt Weill
Uwe MeißnerDer 18. Februar 1933: Nur knapp drei Wochen nach dem Machtantritt der Nationalsozialisten in Deutschland trifft sich in der Messestadt Leipzig die Theater-Avantgarde des Landes. Auf dem Programm steht die Uraufführung des musikalischen Märchens »Der Silbersee« - Text: Georg Kaiser, Musik: Kurt Weill. Die Fabel um die schicksalhafte Begegnung zwischen einem Arbeitslosen und einem Polizisten wird immer wieder durch randalierende SA-Horden im Saal gestört. Dennoch kämp...
Artikel-Länge: 3432 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.