Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 29.11.2010, Seite 15 / Politisches Buch

Neues im neuen Militärverlag

Anfang des Jahres wurde bekannt, daß die Eulenspiegel-Verlagsgruppe die Rechte am 1956 gegründeten Militärverlag erworben habe. Verleger Matthias Oehme und edition-ost-Verleger Frank Schumann begründeten dies mit der Absicht, die guten Traditionen dieses Hauses fortsetzen zu wollen. Der Militärverlag werde auf vier Feldern tätig werden: Wiederauflage von Werken des progressiven deutschen und internationalen Militärwesens, Geschichte der NVA und des Warschauer Vertrags, Auseinandersetzung mit der aktuellen deutschen und internationalen Militär- und Sicherheitspolitik sowie regionale Militärgeschichte.

Jetzt liegen die ersten Titel vor, in Planung ist u. a. eine gemeinsame Publikation von DDR-Verteidigungsminister Heinz Keßler und NVA-Stabschef Fritz Streletz zum 13. August 1961. Von einem Zeitzeugen ist auch der Band »Die Gründer der DDR-Luftfahrt«. Autor Jörn Lehweß-Litzmann, selbst lange Jahre bei der DDR-Fluggesellschaft Interflug tätig, porträtiert anschaulich die ostdeutschen Pioniere der Branche: Walter Lehweß-Litzmann, Arthur Pieck, Fritz Horn, Ernst Wendt, Paul Gürmann, Rolf Heinig, Kurt Neumann, Siegfried Wenzel und Kurt Röhricht. (jW)

Jörn Lehweß-Litzmann: Die Gründer der DDR-Luftfahrt. Militärverlag, Berlin 2010, 288 Seiten, 14,95 Euro

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Politisches Buch