Wird Recht von Politik instrumentalisiert?
jW sprach mit Dr. Evelyn Kenzler, Vorsitzende der Vereinigung demokratischer Juristen e.V. (Ost)
F: In Chemnitz fand kürzlich eine öffentliche Tagung des Vorstandes der Vereinigung demokratischer Juristen e.V. (Ost) statt. Was war der Anlaß?
Bekanntlich finden seit einiger Zeit gegen Friedensanhänger Strafbefehlsverfahren durch die Berliner Justiz statt. Ihnen wird zur Last gelegt, einen öffentlichen Aufruf unterzeichnet zu haben, mit dem Bundeswehrsoldaten aufgefordert wurden, sich nicht am Krieg der NATO gegen Jugoslawien zu beteiligen. Politische Konflikte we...
Artikel-Länge: 5441 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.