Kann man sich an Kurt Weill überhören?
Gespräch mit Patrik Ringborg, künstlerischer Leiter des Kurt-Weill-Festes Dessau, das am Sonntag zu Ende ging
Christian SchmidtF: Fanden Sie das Kurt-Weill-Fest gut?
Es war ein absoluter Publikumserfolg. Wir hatten mit 8 000 Besuchern mehr als je zuvor. Aber so soll das ja auch sein im Jubiläumsjahr. In vielerlei Hinsicht durften wir Zeuge einer immensen Qualitätssteigerung sein, vor allem aber bei der künstlerischen Ansiedelung der Orchester. Wir hatten nicht nur die Bremer und die MDR-Kammerphilharmonie da, sondern als krönenden Abschluß die London Sinfonietta. So was gab es bisher nic...
Artikel-Länge: 4452 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.