Ein Gottesgeschenk: Blech
Gülden bekrönt endete das Kurt-Weill-Fest in Dessau mit der London Sinfonietta
Christian SchmidtAm Schluß waren sie dann doch alle glücklich. Gleichwohl gab es hie und da ein paar Kratzer im Lack, vor allem bei den Gelackten, die nicht so recht glücklich werden konnten in den provinziellen Gefilden, wo niemand niemanden kennt und sehen will. Aber bei 8 000 Festivalgästen strahlt alles, und Kurt-Weill-Fest-Direktor Wolfgang Laczny hatte alle Hände voll damit zu tun, den Erfolg zu preisen. Ob das Festival internationalen Rang erreicht hat, darf man anzweifeln, a...
Artikel-Länge: 3848 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.