Aus: Ausgabe vom 10.12.2010, Seite 6 / Ausland
Brandstiftung im Gefängnis
Santiago de Chile. Das verheerende Feuer in einem chilenischen
Gefängnis ist nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft
absichtlich gelegt worden. Es seien Beweise gefunden worden, die
die These der Brandstiftung stützten, sagte Staatsanwalt
Alejandro Peña am Mittwoch (Ortszeit) in der Hauptstadt
Santiago de Chile. Bei dem Brand in der mit 1900 Insassen
überfüllten Haftanstalt San Miguel waren mindestens 81
Gefangene ums Leben gekommen. 14 weitere Insassen erlitten schwere
Verbrennungen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Terror gegen Flüchtlinge
vom 10.12.2010 -
Schwacher Präsident
vom 10.12.2010 -
Kein Freispruch, aber frei
vom 10.12.2010 -
Abbas klar gescheitert
vom 10.12.2010 -
Cyberkrieg um Wikileaks
vom 10.12.2010 -
»Zwei Alternativen: auswandern oder kämpfen«
vom 10.12.2010