Aus: Ausgabe vom 17.12.2010, Seite 9 / Kapital & Arbeit
GM zahlt weitere Hilfen zurück
Washington. Der US-Autobauer General Motors (GM) hat weitere 2,1
Milliarden Dollar (1,6 Milliarden Euro) Staatshilfe
zurückgezahlt. Damit belaufe sich die Summe der
Rückzahlungen auf mittlerweile mehr als 23 Milliarden Euro,
teilte das US-Finanzministerium am Mittwoch (Ortszeit) mit. Die
US-Regierung hatte den Autobauer Mitte 2009 mit knapp 50 Milliarden
Dollar vor dem Aus bewahrt. Seitdem ist der Staat auch
größter Anteilseigner; weitere Großaktionäre
sind die Regierung Kanadas und die Autogewerkschaft UAW. GM konnte
bereits anderthalb Jahre nach seiner Pleite an die Börse
zurückkehren und nahm damit Mitte November mehr als 20
Milliarden Dollar ein. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Ökostrom als Exportschlager
vom 17.12.2010 -
»Wir haben es satt«
vom 17.12.2010