Aus: Ausgabe vom 23.12.2010, Seite 15 / Natur & Wissenschaft
Weit entfernt
Anläßlich des heutigen 200. Geburtstags von Carl Richard
Lepsius, dem Begründer der Ägyptologie in Deutschland,
haben die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften und
das Deutsche Archäologische Institut zwei Tagungen
veranstaltet; eine in Kairo (14.–16. 12.) und eine in Berlin
(17.12.). In Kairo einigte man sich darauf, daß die
ägyptische Perspektive und der besondere Charakter des
deutschen Orientalismus bisher sehr vernachlässigt wurden. In
Berlin war Ernst Osterkamp federführend, Akademiemitglied und
Literaturwissenschaftler. Er resümierte: »Wir sind
bisher noch weit davon entfernt, das Phänomen des
literarischen Orientalismus auch nur annähernd in seinen
Imaginationsformen, in seinen darstellerischen,
gattungshistorischen, thematischen und ideengeschichtlichen
Variationen und Schwerpunkten kartographiert zu haben.«
(jW)
(jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Natur & Wissenschaft
-
Quack Brevier (51–53)
vom 23.12.2010 -
Pestizide machen dumm
vom 23.12.2010