Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.12.2010, Seite 1 / Ausland

Kritik an Ungarns Mediengesetz

Berlin. Die Bundesregierung reagiert beunruhigt auf das neue Mediengesetz in Ungarn. Danach sollen die Presse und auch das Internet künftig besser überwacht werden können. Vizeregierungssprecher Christoph Steegmans sagte am Mittwoch in Berlin, Ungarn habe künftig den EU-Ratsvorsitz inne und müsse auch für die Werte der Europäischen Union insgesamt stehen.

Regierungsvertreter in Budapest hatten zuvor versichert, das neue Mediengesetz entspreche europäi­schen Normen. Demgegenüber äußerten sich Vertreter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) und des Europaparlaments kritisch. Das Gesetz widerspreche der EU-Grundrechtecharta. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.