Aus: Ausgabe vom 24.12.2010, Seite 2 / Inland
Noch mehr Ältere wurden arbeitslos
Nürnberg. Die Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland ist im
November im Vergleich zum Vorjahr zwar leicht um zwei Prozent
gesunken – bei den über 50jährigen hat sie sich
aber deutlich erhöht. Das geht aus Daten der Nürnberger
Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor. Demnach nahm die Zahl
der Bezieher von Arbeitslosengeld I, die länger als zwölf
Monate ohne Job waren, bundesweit um 14,4 Prozent oder 19248 zu,
während die Zahl der langzeitarbeitslosen Hartz-IV-Bezieher um
4,8 Prozent oder 37032 schrumpfte. (dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Überraschung, Überraschung!
vom 24.12.2010 -
»Unsere Präsenz ist ungebrochen«
vom 24.12.2010 -
Nicht weich werden!
vom 24.12.2010 -
Junge Union auf Kaffeefahrt
vom 24.12.2010 -
Forcierte Demontage
vom 24.12.2010