Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Montag, 7. April 2025, Nr. 82
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 30.12.2010, Seite 13 / Feuilleton

Hehlerei

Essener Zöllner haben einen Handel mit gestohlenen Kunstwerken aufgeklärt. Wie das Zollfahndungsamt am Mittwoch mitteilte, waren Ende Mai in einem aus Amsterdam kommenden Zug zwei mutmaßliche Kunsthehler aus Norwegen und Dänemark kontrolliert worden, die 56000 Euro in bar bei sich hatten. Mit Unterstützung der Behörden aus den Niederlanden und Norwegen konnte jetzt festgestellt werden, daß das Geld aus dem Verkauf von Bildern des US-Amerikaners Sam Francis stammte, die 2009 aus dem Lager einer norwegischen Galerie gestohlen worden waren. Ein Amsterdamer Galerist hatte fünf Werke für rund 75000 Euro erworben und die Hehler angezeigt. Bei einem der beiden Beschuldigten handelt es sich um einen 25jährigen Portugiesen, der in Norwegen lebt und bereits im Herbst 2009 in Amsterdam wegen Hehlerei mit Kunstgegenständen und Antiquitäten kurzzeitig festgenommen worden war. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton