Illusionsloser Geist
Heute vor fünf Jahren starb der Philosoph Wolfgang Harich.
Ein Auszug aus dem Schlußkapitel seines Klassikers »Zur Kritik der revolutionären Ungeduld«:
»Worin besteht demnach die Gemeinsamkeit von Reformismus und Anarchismus? Psychologisch und ideologisch darin, daß es sich in beiden Fällen um Erscheinungsformen eines die Todesangst diesseitig überkompensierenden Wunschdenkens handelt, daß daher für beide, auf Grund der Begrenztheit der menschlichen Lebenserwartung, zumindest die Geschichtszeit einen Nabel hat: Er heißt »Jet...
Artikel-Länge: 3537 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.