Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.01.2011, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Lebensmittelpreise steigen 2011

Berlin. Verbraucher müssen (nach Strom, Benzin u. a.) deutlich höhere Ausgaben für Lebensmittel kalkulieren. »Wir erwarten steigende Preise im Jahresverlauf«, sagte die Geschäftsführerin der Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie, Sabine Eichner, der Berliner Zeitung (Montagsausgabe). Gründe seien die schlechten Ernteerträge bei einigen Grundnahrungsmitteln wie Kartoffeln und Gemüse sowie steigende Preise vieler international gehandelter Produkte.

Insbesondere bei Kaffee und Kakao drohten hohe Preisaufschläge. Neben politischen Unruhen – etwa im wichtigsten Kakaoerzeugerland Elfenbeinküste – sei der Einfluß von Spekulanten hoch. Viele wichtige Rohstoffe hätten bereits wieder zwei Drittel ihres Rekordpreises von 2008 erreicht. Es sei nicht auszuschließen, daß noch in diesem Jahr das Niveau von 2008 erreicht werde. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit